Amalfi
Transferart › Individual-TransferIm vierten Jahrhundert n. Chr. wurde die Stadt von römischen Seefahrern gegründet. Im 9. Jahrhundert wurde sie eine der mächtigen Seerepubliken und erreichte im 11. Jahrhundert den Höhepunkt ihrer Blütezeit im Handel mit der ganzen damaligen Welt. Amalfi hatte eine eigene Währung und einen eigenen Marinekodex: die “Tavole Amalfitane”, der Jahrhunderte lang das internationale Seerecht bestimmte. Heute schmückt das Wappen der einst so berühmten Stadt die Flagge der Region Kampanien. Eines der bedeutendsten Bauwerke Amalfis ist die prächtige Kathedrale Sant'Andrea, zu der man auf einer imposanten Treppe emporsteigt. Die ursprüngliche Kirche wurde wahrscheinlich bereits im 9. Jahrhundert errichtet und im 13. Jahrhundert im arabisch-normannischen Stil erneuert. In der Krypta werden die Reliquien des Apostels Andreas aufbewahrt. Links neben der Kathedrale befindet sich der kleine „Chiostro del Paradiso“ (Kreuzgang des Paradieses) , in dem ein historisches Museum untergebracht ist, dessen Besuch sich durchaus lohnt. Ebenso sehenswert ist das Papiermuseum im Stadtzentrum, in dem Originalwerkzeuge dieses einstmals in Amalfi berühmten Handwerkes ausgestellt sind. Eine Wanderung durch das „Valle dei Mulini“ (Tal der Mühlen) zählt zu den naturalistischen Höhepunkten in der Umgebung Amalfis.
Hotels Amalfi