Insel Procida
Transferart › SchnelltransferDie vier Quadratkilometer große Insel ist Heimat berühmter und mutiger Seefahrer gewesen, die hier beheimatete Flotte galt als die bedeutendste des Mittelmeeres. Diese Tradition wird heute noch in der angesehenen staatlichen Seefahrtsschule “Istituto Nautico Francesco Caracciolo” erhalten. Alle drei Häfen von Procida - die Marina di Santo Cattolico (Haupthafen), La Chiaiolella (Yachthafen) und La Corricella (Fischerhafen) - sind Naturhäfen, die ursprünglich Kraterseen waren. Der vulkanische Ursprung der Insel wird auch von dem gelblichen Tuffstein bezeugt. Die bunt bemalten Häuser lassen an eine Krippe denken, die von der mächtigen Festung der Terra Murata beherrscht wird. Diese Festung war zusammen mit der Abtei des San Michele Arcangelo (Erzengel Michael) Zufluchtsort während der häufigen Angriffe von Sarazenen und Piraten. Sowohl die Festung als auch die Kirche wurden unter dem Bischof Innico d'Avalos erbaut. 1830 wurde die Festung von den Bourbonen in ein Gefängnis umgewandelt, das erst 1989 seine Pforten für immer geschlossen hat. Die erste Kirche des San Michele Arcangelo wurde bereits im neunten Jahrhundert von Benediktinermönchen errichtet. Sehenswert sind heute in der Abtei Gemälde von Luca Giordano, Meister der neapolitanischen Malschule, die hölzerne Kassettendecke, die Statue des Erzengels Michaels aus Gold und Silber sowie ein Gemeinschaftsgrab im unterirdischen Gewölbe. Besondere Beachtung findet in jedem Jahr die charakteristische Karfreitags-Prozession, an der ein Großteil der Inselbevölkerung teilnimmt.
Hotels Procida