Insel Capri
Transferart › SchnelltransferSchon die römischen Kaiser Augustus und Tiberius residierten hier und bauten Villen, von denen heute noch wenige, aber bedeutsame Überreste vorhanden sind, insbesondere die Villa Iovis und die Bagni di Tiberio. Auch die berühmte Blaue Grotte wurde schon in antiken Zeiten entdeckt. Sie ist nur eine von vielen, aber wohl die schönste Grotte rund um Capri. Das Zentrum Capris, die berühmte Piazzetta, wird vom Campanile, einem Uhrturm aus dem 12. Jahrhundert, überragt. Sie ist heute mit ihren vielen Cafés der mondäne Treffpunkt der Insel. Der höher gelegene Westteil der Insel heißt Anacapri. Während vieler Jahrhunderte wurde er von den Bewohnern Capris als Zufluchtsort und Festung bei Überfällen von Piraten und Sarazenen genutzt. In Anacapri ist heute die Villa San Michele, die früher dem schwedischen Arzt Axel Munthe gehörte, sehenswert. Auch die Kirche des Hlg Michael im Zentrum von Anacapri lohnt einen Besuch wegen ihres Maiolika-Fußbodens, der die Vertreibung Adam und Evas aus dem Paradies darstellt. Die Sesselliftfahrt auf den Monte Solaro, mit 589 m die höchste Erhebung Capris, gehört zu den schönsten Erlebnissen. Außerdem lohnt sich der Besuch in den Augustus-Gärten, die an der Südseite von Capri liegen und einen Teil der mediterranen Flora der Insel zeigen. Von der Aussichtsterrasse hat man einen herrlichen Blick auf die Faraglioni-Felsen auf der einen Seite und auf die steile Via Krupp auf der anderen. Erst seit kurzem ist dieser Treppenweg zur Marina Piccola an der Südseite Capris wieder begehbar.
Hotels Capri