Benevento
Transferart › Individual-TransferDie Provinzhauptstadt Benevento blickt auf eine jahrtausende alte Geschichte zurück. Sie wurde zwischen dem 8. und 7. Jahrhundert v. C. von den Samniten gegründet und hieß ursprünglich “Maleventum” (schlechter Wind), erst als die Römern 275 v. C. die Gegend eroberten, wurde sie in “Beneventum” (guter Wind) umgetauft. Zur Zeit der römischen Kaiser war die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt: es trafen sich hier die Via Appia, die Via Latina, die Via Egnatia und später die Via Traiano. Heute noch kann man sehr gut erhaltene Bauwerke aus römischer Zeit bewundern, wie den Triumphbogen des Traiano und das Amphitheater. Im 6. Jahrhundert n. C. wurde Benevento ein Herzogtum der Longobarden, auf diese sind der noch erhaltene “Torre della Catena” (Kettenturm) sowie die Kirche der Santa Sofia zurückzuführen. Ab dem 11. Jahrhundert stellte sich die Region unter den Schutz des Papstes und konnte sich so gegen die Besetzung durch die Normannen verteidigen. Im Museo del Sannio, das in der Rocca dei Rettori, einer 1321 erbauten Festung, untergebracht ist, kann man sich einen guten Überblick Ï‹ber die bewegte Geschichte der Stadt verschaffen. Die gesamte Gegend wurde immer wieder von heftigen Erdbeben heimgesucht, darÏ‹ber hinaus wurden viele bedeutende Bauwerke im 2. Weltkrieg durch Bomben zerstört, so auch die 780 unter den Longobarden erbaute Kathedrale von Benevento. Auf die heidnischen Bräuche der Longobarden, vor ihrer Christianisierung zwischen 671 und 687, ist der Name des heute in ganz Italien bekannten Likörs “Strega” (Hexe) zurÏ‹ckzufÏ‹hren.
Hotels Benevento